- Zustandekommen eines Vertrages
- сущ.
юр. заключение договора, заключение контракта
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Zustandekommen — Entstehen; Anfang; Werden; Herkunft; Ursprung * * * Zu|stạn|de|kom|men 〈n.; s; unz.〉 Entstehung, Verwirklichung; →a. zustande ● das Zustandekommen eines Bündnisses * * * Zu|stạn|de|kom|men, das; s: das Entstehen, das Sichergeben … Universal-Lexikon
zustandekommen — zuwege bringen (umgangssprachlich); zu Stande bringen; zustande bringen; auf die Beine stellen (umgangssprachlich); zu Wege bringen (umgangssprachlich); erreichen; entstehen; hervorbringen * * * … Universal-Lexikon
Angebot (Recht) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Angebot im rechtlichen Sinne ist eine Willenserklärung, die auf den Abschluss eines Vertrags gerichtet ist. Unter… … Deutsch Wikipedia
Angebot (Willenserklärung) — Ein Angebot im rechtlichen Sinne ist eine Willenserklärung. Unter Angebot, im BGB Antrag genannt, versteht man gemäß § 145 BGB die Willenserklärung des Anbietenden, welche einem Anderen den Abschluss eines Vertrags in der Weise anträgt, dass das… … Deutsch Wikipedia
Freibleibend — Ein Angebot im rechtlichen Sinne ist eine Willenserklärung. Unter Angebot, im BGB Antrag genannt, versteht man gemäß § 145 BGB die Willenserklärung des Anbietenden, welche einem Anderen den Abschluss eines Vertrags in der Weise anträgt, dass das… … Deutsch Wikipedia
Schweigen (Recht) — Schweigen im Rechtsverkehr bedeutet weder „Ja“ noch „Nein“, weder Zustimmung noch Ablehnung zu einem Rechtsgeschäft, sondern gar nichts. Es ist grundsätzlich keine Willenserklärung. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Arten des Schweigens 2.1… … Deutsch Wikipedia
Elektronische Versicherungs-Bestätigung — Eine Kfz Haftpflichtversicherung ist eine (für zulassungspflichtige Fahrzeuge) gesetzlich vorgeschriebene Versicherung (Pflichtversicherung), welche die Schadensersatzansprüche deckt, die einem Dritten durch den Betrieb eines Kraftfahrzeugs im… … Deutsch Wikipedia
KFZ-Haftpflichtversicherung — Eine Kfz Haftpflichtversicherung ist eine (für zulassungspflichtige Fahrzeuge) gesetzlich vorgeschriebene Versicherung (Pflichtversicherung), welche die Schadensersatzansprüche deckt, die einem Dritten durch den Betrieb eines Kraftfahrzeugs im… … Deutsch Wikipedia
Kfz-Haftpflicht — Eine Kfz Haftpflichtversicherung ist eine (für zulassungspflichtige Fahrzeuge) gesetzlich vorgeschriebene Versicherung (Pflichtversicherung), welche die Schadensersatzansprüche deckt, die einem Dritten durch den Betrieb eines Kraftfahrzeugs im… … Deutsch Wikipedia
Kraftfahrtversicherung — Eine Kfz Haftpflichtversicherung ist eine (für zulassungspflichtige Fahrzeuge) gesetzlich vorgeschriebene Versicherung (Pflichtversicherung), welche die Schadensersatzansprüche deckt, die einem Dritten durch den Betrieb eines Kraftfahrzeugs im… … Deutsch Wikipedia
Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung — Eine Kfz Haftpflichtversicherung ist eine (für zulassungspflichtige Fahrzeuge) gesetzlich vorgeschriebene Versicherung (Pflichtversicherung), welche die Schadensersatzansprüche deckt, die einem Dritten durch den Betrieb eines Kraftfahrzeugs im… … Deutsch Wikipedia